Einladung zu den SIMPLON – Future Success Days 2019

Um was geht es bei den FUTURE SUCCESS DAYS ?

SIMPLON // Mission Statement

Neben innovativen Top Produkten, entwickeln wir Konzepte für unsere Handelspartner, mit denen Sie in kürzerer Zeit eine höhere Abschlussquote erzielen und mit einem verbesserten Profit arbeiten werden.
Mit einem standardisierten Verkaufsprozess machen Sie sich unabhängiger von der Tagesform Ihrer Mitarbeiter. Zugleich haben sie aufgrund eines optimierten Einkauferlebnisses zufriedenere Kunden, die sie häufiger weiter empfehlen.

Stefan Vollbach, CEO SIMPLON

Themen // FUTURE SUCCESS DAYS

// Wie Sie mit Ihrem Team mehr Abschlüsse in kürzerer Zeit erzielen werden und damit profitabler werden.
// Wie Sie Ihr Beratungswissen ab sofort nicht mehr verschenken.
// Wie Sie das gute Gefühl erhalten, dass auch in Ihrer Abwesenheit alles „rund“ läuft und Ihr Geschäftserfolg nicht mehr allein von Ihrer Anwesenheit abhängt.
// Wie Sie den Kunden in den Mittelpunkt stellen und ihm ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis bieten, so dass er Sie weiterempfiehlt und loyal bleibt.
// Wie Sie das Wissen über Ihre Kunden vermehren, speichern und gewinnbringend für Sie und Ihre Kunden einsetzen.

KONTAKTAUFNAHME

Anmeldung zu den Future Success Days 2019 per E-Mail oder Tel bei Andreas oder Markus

TERMINE:

18.11. – 19.11.2019

Body Scanning CRM

Andreas Schuwirth

+49 172 56 34 975

andreas.schuwirth@lions-spirit.de

SIMPLON

Markus Bihlmaier

+43 664 421 88 33

Markus.Bihlmaier@simplon.com

Tagesplanung

TAG 1

// Ankunft – 1400h bis 1500h //

Ankunft der Teilnehmer im SIMPLON Experience Center in Hard

// Meet & Greet – 1400h //

// Willkommen – 1500h //
Kurzes Willkommen durch Stefan Vollbach (CEO Simplon)

// Workshop 1 – 1530h //
Was passiert gerade, was ist vorher passiert und was wird wohl in Zukunft passieren?

Ein Ausflug in die Zukunft

// Workshop 2 – 1630h //
Erarbeiten eines Maßnahmenplanes zur Kundenorientierung, zu den organisatorischen Maßnahmen, zur Ausstrahlung und zum baulichen Charakter des Shops

// Hotel-Check in – 1700h //
Einchecken in das Hotel

// Get Together – 1800h //
Get Together auf dem Berg

TAG 2

// Simplon Ride – 0900h //
Start zum Simplon Ride am Experience Center. Das Simplon Bike, welches du dir bei der Anmeldung ausgesucht hast, kannst du jetzt intensiv testen. Teilnehmer, die in der Ü 50 Gruppe fahren möchten, bitte bei der Anmeldung angeben.

// Workshop 3 //
Rabatte vs. Gewinne

Lagerrisiko und Verfügbarkeitsmanagement des Zulieferers

Nachfolgeregelung 24/7 Shopping

// Geplantes Ende des organisierten Teils der Future Success Days um 1500h //

——————————————————-

Wie viel Platz benötige ich in meinem Geschäft?

Der Platzbedarf für das Body Scanning System beträgt ca. 1,9×1,9 m (Deckenhöhe > 2,4 m) Plus 0,6×0,6 m für das Stehpult (Kühlschrank).

Wie kann der Kunde einen Termin vereinbaren?

Online wird die Verfügbarkeit der möglichen Termine angezeigt. Der Kunde kann sich also rund um die Uhr seinen Wunschtermin aussuchen (Verfügbarkeit und Ladenöffnungszeiten des Händlers vorausgesetzt). Schon eine Terminierungsquote von nur 30% bringt während der Öffnungszeiten des Ladens, fast zu 100% Entspannung in die Verkaufssituation.

Wie lange dauert das Abarbeiten der Fragen?

Ca. 5 Minuten

Wer hat Sicht auf die Daten der Kunden?

Nur der zugangsberechtigte Händler und die Mitarbeiter. Im Fall der Bike Registrierung erhält Simplon ebenfalls die Kundeninformationen, wegen der sich ergebenden Vertragssituation zwischen den Kunden und Simplon – DS-GVO Konform.

Welche Werte bekomme ich bei der Einstellungsempfehlung?

Die Fahrradeinstellung bezogen auf die Bike-Kategorie: 1. Sattelhöhe, 2. Sattelversatz, 3. Abstand Sattel-Lenker, 4. Lenkerniveau, 5. optimale Sattelbreite (optional mit einem Popometer Modul). Die Oberrohrlängen / Vorbaukombination ist über den Oberrohrkalkulator errechenbar. (Die Maße sind natürlich auf alle Bikes auch die der anderen Marken, übertragbar.

Wie wird Body Scanning abgerechnet?

Die drei Investitionssäulen sind folgende: Die technische Infrastruktur des Body Scanning Systems (siehe Produkt- und Zubehör Liste) ab 350 €/mtl. (mit Gutschein). Darüber hinaus fallen pro gespeichertem Kundendatensatz 11 € an. Diese werden von Simplon zurückvergütet, wenn das verkaufte Simplon Bike registriert wurde. Die größte Investition ist jedoch das Umstellen der Prozesse im Laden, bis hin zur absoluten Kundenorientierung. Die Investition kann nur der Händler aufbringen. Dazu gehört kein Geld, sondern der eigene Willen!

Wie lange ist die Vertragslaufzeit?

48 Monate.

Wie wird der Kunde zum Händler geführt?

Die Erfahrung zeigt, dass es den zufälligen Weg nicht mehr gibt. Der Kunde geht planvoll zum Händler. Meistens beginnt die Planung im Internet. Hier setzt das Modul Optimus Prime des Digitalen Verkaufsprozesses an.

Können die Kunden bei diesem Prozess auch ohne Termin gescannt und beraten werden?

Natürlich ist das möglich. Die Idee ist jedoch den Kunden an der Möglichkeit des Termins zu gewöhnen (beim Zahnarzt gibt es ja auch Termine). Durch das einzigartige Werkzeug der Kundenberatung fällt es auch nicht schwer, dem Kunden die Terminvorgabe plausibel zu machen.

Wo werden die Antworten und Daten gespeichert?

Die Antworten stehen dem Händler auf seinem Computer, sowie auf seinem Tablet zur Verfügung. Der Speicherort ist die Body Scanning Cloud (CYRA), Serverstandort Frankfurt/Main – DS-GVO Konform.

Komme ich mit der neuen Datenschutzverordnung in Konflikt?

Nein. Die Konformität ist in einer Verfahrensabbildung Body Scanning einfach und verständlich dokumentiert. Auf die Konformität zu Datenschutz Grundverordnung (DS-GVO) wurde explizit geachtet.

Wer erstellt die Emails an den Kunden?

Die Vorlagen der Follow Up-Mails werden einmalig vom Händler erstellt. Das CRM Modul versendet die Mails im Namen des Händlers automatisiert nach Zeitvorgabe.

Mit wem läuft dieser Leasingvertrag und wie lange ist die Vertragsdauer?

Für die technische Infrastruktur des Body Scanning Systems (siehe Produkt- und Zubehör Liste). Vertragspartner: Grenke Leasing, 48 Monate Laufzeit. Für die 11 €/Kundendatensatz, die von Simplon zurückvergütet werden: Body Scanning (Lions Spirit UG, 34379 Calden Deutschland).

Was passiert danach?

Meistens gibt es danach schon einen Plan der weiteren Zusammenarbeit. Im Prinzip ist aber der Vertrag beidseitig erfüllt.

Kostet mich das Lead Management etwas?

In der Startphase trägt Simplon die gesamten Kosten.

Wie wird der Kunde befragt?

Mediengestützt. Die wichtigsten Fragen werden visualisiert und an einem großen Bildschirm angezeigt. Die Befragung beginnt mit dem Ergonomie-Teil und der medizinischen Indikation. Der Kunde hat zu diesem frühen Zeitpunkt schon das Gefühl ganz im Mittelpunkt zu stehen. Die Antworten werden gespeichert und stehen für einen zweiten Besuch des Kunden zur Verfügung, wenn der Kunde bei dem ersten Besuch zum Kauf noch nicht bereit ist.

Sind die Daten jederzeit wieder abrufbar?

Ja, alles was wir über den Kunden wissen ist gespeichert, sowie auch die Kundenhistorie.

Was passiert, wenn der Kunde seine Daten nicht gespeichert haben möchte?

Das Recht auf das „Vergessen der Daten“ wird gewahrt, wenn zum Beispiel der Kunde nach dem Body Scanning Prozess seine Daten gelöscht haben möchte. Die Bekundung zum Datenlöschen kann entweder im Laden, online oder per Telefon geschehen.

In welchem zeitlichen Rhythmus bekommt der Kunde die E-Mails?

Direkt nach dem Body Scanning Vorgang, nach einem eventuellen Kauf eines Rades, bekommt er eine Dankeschön-Mail. Ca. drei Monate nach dem Kauf erhält der Kunde die Erinnerung an die Erstinspektion, mit entsprechender Terminanmeldung. Ca. acht Monate nach Kauf, erhält der Händler ebenso ein Mail mit der Bitte nach Terminierung der Jahresinspektion. Außerdem wird ein Athletendialog im Namen des Händlers versendet, dessen Inhalt von Simplon und dem Händler erstellt wird.

Wer sind meine Ansprechpartner?

Body Scanning (Lions Spirit UG) www. BodyScanningCRM.de Andreas Schuwirth Markus Bihlmaier, Simplon Fahrrad GmbH Zuständiger Simplon Außendienst

Was wird auf den Screens (TV) von Simplon bespielt, wenn kein Kunde im Prozess ist?

In naher Zukunft werden auf dem Screen Inhalte von Simplon TV für den Kunden bereitgestellt.

FAQ’S

Wie viel Platz benötige ich in meinem Geschäft?

Der Platzbedarf für das Body Scanning System beträgt ca. 1,9×1,9 m (Deckenhöhe > 2,4 m) Plus 0,6×0,6 m für das Stehpult (Kühlschrank).

Wie kann der Kunde einen Termin vereinbaren?

Online wird die Verfügbarkeit der möglichen Termine angezeigt. Der Kunde kann sich also rund um die Uhr seinen Wunschtermin aussuchen (Verfügbarkeit und Ladenöffnungszeiten des Händlers vorausgesetzt). Schon eine Terminierungsquote von nur 30% bringt während der Öffnungszeiten des Ladens, fast zu 100% Entspannung in die Verkaufssituation.

Wie lange dauert das Abarbeiten der Fragen?

Ca. 5 Minuten

Wer hat Sicht auf die Daten der Kunden?

Nur der zugangsberechtigte Händler und die Mitarbeiter. Im Fall der Bike Registrierung erhält Simplon ebenfalls die Kundeninformationen, wegen der sich ergebenden Vertragssituation zwischen den Kunden und Simplon – DS-GVO Konform.

Welche Werte bekomme ich bei der Einstellungsempfehlung?

Die Fahrradeinstellung bezogen auf die Bike-Kategorie: 1. Sattelhöhe, 2. Sattelversatz, 3. Abstand Sattel-Lenker, 4. Lenkerniveau, 5. optimale Sattelbreite (optional mit einem Popometer Modul). Die Oberrohrlängen / Vorbaukombination ist über den Oberrohrkalkulator errechenbar. (Die Maße sind natürlich auf alle Bikes auch die der anderen Marken, übertragbar.

Wie wird Body Scanning abgerechnet?

Die drei Investitionssäulen sind folgende: Die technische Infrastruktur des Body Scanning Systems (siehe Produkt- und Zubehör Liste) ab 350 €/mtl. (mit Gutschein). Darüber hinaus fallen pro gespeichertem Kundendatensatz 11 € an. Diese werden von Simplon zurückvergütet, wenn das verkaufte Simplon Bike registriert wurde. Die größte Investition ist jedoch das Umstellen der Prozesse im Laden, bis hin zur absoluten Kundenorientierung. Die Investition kann nur der Händler aufbringen. Dazu gehört kein Geld, sondern der eigene Willen!

Wie lange ist die Vertragslaufzeit?

48 Monate.

Wie wird der Kunde zum Händler geführt?

Die Erfahrung zeigt, dass es den zufälligen Weg nicht mehr gibt. Der Kunde geht planvoll zum Händler. Meistens beginnt die Planung im Internet. Hier setzt das Modul Optimus Prime des Digitalen Verkaufsprozesses an.

Können die Kunden bei diesem Prozess auch ohne Termin gescannt und beraten werden?

Natürlich ist das möglich. Die Idee ist jedoch den Kunden an der Möglichkeit des Termins zu gewöhnen (beim Zahnarzt gibt es ja auch Termine). Durch das einzigartige Werkzeug der Kundenberatung fällt es auch nicht schwer, dem Kunden die Terminvorgabe plausibel zu machen.

Wo werden die Antworten und Daten gespeichert?

Die Antworten stehen dem Händler auf seinem Computer, sowie auf seinem Tablet zur Verfügung. Der Speicherort ist die Body Scanning Cloud (CYRA), Serverstandort Frankfurt/Main – DS-GVO Konform.

Komme ich mit der neuen Datenschutzverordnung in Konflikt?

Nein. Die Konformität ist in einer Verfahrensabbildung Body Scanning einfach und verständlich dokumentiert. Auf die Konformität zu Datenschutz Grundverordnung (DS-GVO) wurde explizit geachtet.

Wer erstellt die Emails an den Kunden?

Die Vorlagen der Follow Up-Mails werden einmalig vom Händler erstellt. Das CRM Modul versendet die Mails im Namen des Händlers automatisiert nach Zeitvorgabe.

Mit wem läuft dieser Leasingvertrag und wie lange ist die Vertragsdauer?

Für die technische Infrastruktur des Body Scanning Systems (siehe Produkt- und Zubehör Liste). Vertragspartner: Grenke Leasing, 48 Monate Laufzeit. Für die 11 €/Kundendatensatz, die von Simplon zurückvergütet werden: Body Scanning (Lions Spirit UG, 34379 Calden Deutschland).

Was passiert danach?

Meistens gibt es danach schon einen Plan der weiteren Zusammenarbeit. Im Prinzip ist aber der Vertrag beidseitig erfüllt.

Kostet mich das Lead Management etwas?

In der Startphase trägt Simplon die gesamten Kosten.

Wie wird der Kunde befragt?

Mediengestützt. Die wichtigsten Fragen werden visualisiert und an einem großen Bildschirm angezeigt. Die Befragung beginnt mit dem Ergonomie-Teil und der medizinischen Indikation. Der Kunde hat zu diesem frühen Zeitpunkt schon das Gefühl ganz im Mittelpunkt zu stehen. Die Antworten werden gespeichert und stehen für einen zweiten Besuch des Kunden zur Verfügung, wenn der Kunde bei dem ersten Besuch zum Kauf noch nicht bereit ist.

Sind die Daten jederzeit wieder abrufbar?

Ja, alles was wir über den Kunden wissen ist gespeichert, sowie auch die Kundenhistorie.

Was passiert, wenn der Kunde seine Daten nicht gespeichert haben möchte?

Das Recht auf das „Vergessen der Daten“ wird gewahrt, wenn zum Beispiel der Kunde nach dem Body Scanning Prozess seine Daten gelöscht haben möchte. Die Bekundung zum Datenlöschen kann entweder im Laden, online oder per Telefon geschehen.

In welchem zeitlichen Rhythmus bekommt der Kunde die E-Mails?

Direkt nach dem Body Scanning Vorgang, nach einem eventuellen Kauf eines Rades, bekommt er eine Dankeschön-Mail. Ca. drei Monate nach dem Kauf erhält der Kunde die Erinnerung an die Erstinspektion, mit entsprechender Terminanmeldung. Ca. acht Monate nach Kauf, erhält der Händler ebenso ein Mail mit der Bitte nach Terminierung der Jahresinspektion. Außerdem wird ein Athletendialog im Namen des Händlers versendet, dessen Inhalt von Simplon und dem Händler erstellt wird.

Wer sind meine Ansprechpartner?

Body Scanning (Lions Spirit GmbH) www. BodyScanningCRM.de Andreas Schuwirth Markus Bihlmaier, Simplon Fahrrad GmbH Zuständiger Simplon Außendienst

Was wird auf den Screens (TV) von Simplon bespielt, wenn kein Kunde im Prozess ist?

In naher Zukunft werden auf dem Screen Inhalte von Simplon TV für den Kunden bereitgestellt.